Fachkonferenz zu Cyber-Versicherungen im April
17.02.2014 |
Der AMC-Thementag am 8. April in Köln hat die zunehmenden Cyber-Risiken zum Schwerpunktthema erhoben und beleuchtet ausführlich den neuen Wachstumsmarkt der Cyber-Versicherungen.
Mit der zunehmenden Vernetzung der Welt drohen vielfältige Risiken. Etwa durch Datenverlust, Fehler bei der Erbringung von Leistungen, Betriebsunterbrechungen, Persönlichkeitsrechtsverletzungen, Cyber-Mobbing, Erpressungen durch Hacker oder Vertragsstrafen und Bußgelder.
Cyber-Risiken können erhebliche Kosten und Folgekosten verursachen. Nicht selten dienen Smartphones als Einfallstor für Attacken, die immer häufiger werden. Während das Prämienvolumen für Cyber-Versicherungen in den USA schon auf über eine Milliarde Dollar geschätzt wird, sind in Deutschland in diesem Segment erst wenige Versicherer am Start.
Cyber-Versicherungen sind eine neue Chance für die Assekuranz. Fachbeiträge und Diskussionen rund um Cyber-Risiken und ihre Versicherbarkeit bilden den Fokus des Thementages des moderierten Netzwerks der Assekuranz und ihrer Partner (AMC), der am 8. April 2014 in Köln stattfindet.
Die Veranstaltung richtet sich Erst- und Rückversicherungen und andere Finanzdienstleister, sowie Aktuariate, Versicherungsmakler, Rechtsanwälte, Unternehmensberater. Erwartet werden Leiter, Fach- und Führungskräfte aus allen von der Thematik Cyberworld-Risiken und deren Versicherung betroffenen Bereichen, wie etwa Vertrieb, Unternehmensentwicklung, Produktentwicklung, Aktuariat, Underwriting, Recht, IT, Marktforschung, Marketing und Schaden.
Mehr Information zur Agenda und Anmeldung finden Sie
hier.
Foto: © Rafal Olechowski - Fotolia.com
von OL
Zurück zur Newsübersicht